5. NHF-Sitzung, LIGNA 2013
Das NHF hat bereits die 5. Sitzung hinter sich und die erste gemeinsame Veranstaltung mit dem DFWR und der AGDW auf der diesjährigen Ligna organisiert. Den Beitrag über das "Holzenergie Podium" finden Sie hier.
Auf der diesjährigen Ligna konnte das NHF darüber hinaus bereits auf sein zweijähriges Bestehen sowie auf eine intensive gemeinsame Arbeit zurückblicken.
Die wichtigen Themen sind gegenwärtig die nachhaltige Nutzung von Kronenrestholz sowie die damit in Zusammenhang stehenden Folgen durch eine FSC Zertifizierung, siehe hierzu auch die Präsentation von Hern Dr. Schweinle (vti).
Darüber hinaus bildet die von der EU angekündigte Nachhaltigkeitszertifizierung für feste Bionergieträger nach RED-Kriterien einen weiteren Arbeitsschwerpunkt.
Parallel dazu ist ein reger Austausch eingetreten über alle Themen im Breich der operationalen Umsetzung, beginnend bei der Holzernte über die Aufbereitung und den Transport bis hin zur energetischen Verwertung und Abrechnung.